Ihr habt Interesse an diesem schönen Hobby und überlegt euch ein Motorflugzeug, einen Segler, einen Quadcopter oder gar einen Helicopter zu kaufen? Schaut Euch mal im Internet um. Die Auswahl ist riesig, die Preise gehen von ein paar Euro bis zum Kleinwagen und die Verkäufer sagen Euch, absolut für Anfänger geeignet! Diesen Satz haben wir schon oft gehört aber nach 10 m Flug ging dann der Spaß in Frust über. So ein 3D-Modell sieht schon beeindruckend aus, wie es Figuren in den Himmel zaubert oder in einem Meter Höhe im Harrier-Flug langsam über die Piste schwebt. Aber….. nein, solch ein Kunstflieger ist keineswegs anfängertauglich!
Ihr seid Neueinsteiger, habt schon ein Flugzeug gekauft, aber mit dem Fliegen klappt es noch nicht so? Ein Simulator eignet sich hervorragend um erst einmal die Basics zu erlernen. Oder, man lernt das Fliegen im Lehrer/Schüler-Betrieb. Hierbei steht Euch ein erfahrener Pilot zur Seite, der das Modell in schwierigen Situationen übernimmt. Dazu wird Euer Sender mit dem des Lehrers gekoppelt und der Lehrer kann entscheiden, welche Funktionen er Euch übergibt.
Bevor Ihr viel Geld investiert und dennoch nur Frust habt, meldet Euch bei uns oder kommt einfach mal vorbei. Unsere Mitglieder sind jahrelange Modellpiloten und helfen Euch gerne weiter!